Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
David Pomberger
Julius Raab Promenade 41, 2.1.1 3100 St.Pölten
E-Mail: david@navamedia.at
Telefon: 06645839373

1. Welche Daten wir erfassen und warum
1.1 Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website notwendig sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Zweck:
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Website
- Analyse der Nutzung der Website, um sie zu verbessern
- Schutz vor Missbrauch und Cyberangriffen

Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

1.2 Kontaktformular und Kommunikation
Wenn du uns über unser Kontaktformular kontaktierst oder uns eine E-Mail sendest, speichern wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachricht

Zweck:
Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage. Rechtsgrundlage:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

1.3 Newsletter
Falls du dich für unseren Newsletter anmeldest, erfassen wir:
- Deine E-Mail-Adresse
- Optional: Vor- und Nachname

Zweck: Regelmäßige Informationen über unsere Angebote und Leistungen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.

1.4 Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und unser Angebot zu verbessern. Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
1. Notwendige Cookies:
Erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Login, Sicherheit).
2. Analyse- und Performance-Cookies:
Zur Messung und Analyse der Nutzung unserer Website (z. B. Google Analytics, Meta Pixel).
3. Marketing-Cookies:
Zur Schaltung personalisierter Werbung (z. B. Facebook/Meta Ads).

Rechtsgrundlage:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner).
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit deaktivieren oder deine Einwilligung widerrufen.

1.5 Meta-Dienste (Facebook Pixel, Meta Ads)
Unsere Website verwendet das Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel), ein Tracking-Tool der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Das Meta-Pixel hilft uns:
- Die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen auf Facebook und Instagram zu messen.
- Zielgruppen für unsere Anzeigen basierend auf deinem Verhalten auf unserer Website zu definieren (z. B. Retargeting).
Welche Daten werden erfasst?
- Besuchte Seiten
- Zeitstempel deines Besuchs
- Gekaufte Produkte (falls zutreffend)
- Browser- und Geräteinformationen
Rechtsgrundlage:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitergabe an Meta:
Meta kann die erhobenen Daten auch für eigene Zwecke verwenden, z. B. zur Verbesserung des Meta-Werbenetzwerks. Die Daten können in die USA übertragen werden. Mehr Informationen findest du in den [Datenschutzrichtlinien von Meta](https://www.facebook.com/privacy/explanation).

2. Weitergabe deiner Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- Du uns deine ausdrückliche Einwilligung gegeben hast.
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. an Behörden).
- Es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Hosting-Provider).
- Wir Auftragsverarbeiter (z. B. Google, Meta, Hosting-Anbieter) einsetzen.
Alle Auftragsverarbeiter sind gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, deine Daten zu schützen.

3. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine Daten:

1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Erfahre, welche Daten wir über dich gespeichert haben.
2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Lass falsche oder unvollständige Daten korrigieren.
3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Fordere die Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Verlange, dass deine Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Erhalte deine Daten in einem maschinenlesbaren Format.
6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Widersprich der Verarbeitung deiner Daten, insbesondere bei Direktwerbung.
7. Beschwerderecht:
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, z. B. der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

4. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Stand der Datenschutzerklärung: 12/ 2024
© 2025 NavaMedia | Alle Rechte vorbehalten